bocca - was bisher geschah.
- cookandmore
- 19. Jan.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 20. Jan.
Die Geschichte von bocca – Brotherhood of Culinary Chef Association begann im Jahr 2016, als Wolfgang Ponier bei einem gemütlichen Hüttenabend mit Freunden aus verschiedenen Berufsfeldern eine Idee ins Leben rief, die bis heute nachklingt. Was damals als regionaler Förderverein für die Gastro-Lehre an der Landesberufsschule (LBS) Lochau begann, entwickelte sich rasch zu einem nationalen und internationalen Netzwerk. bocca wurde zu einem Treffpunkt für Gleichgesinnte, die Leidenschaft für die Kulinarik mit dem Wunsch verbanden, Wissen weiterzugeben und neue Impulse zu setzen.
Von der Vision zur Realität: Die ersten Jahre
Zwischen 2017 und 2020 war bocca eine dynamische Plattform, die mit inspirierenden Veranstaltungen und Seminaren an der LBS Lochau sowie an anderen Orten in Vorarlberg und der Schweiz glänzte. Die Veranstaltungen förderten nicht nur den Austausch von Fachwissen, sondern auch die Vernetzung und die Begeisterung für die Gastronomie. Doch wie so viele Initiativen wurde auch bocca von der Corona-Pandemie ausgebremst, und die Aktivitäten kamen zum Erliegen. Ende 2024 entschloss man sich schließlich, den Verein in seiner bisherigen Form aufzulösen – jedoch nicht, ohne bereits Pläne für die Zukunft zu schmieden.
2025: bocca wird neu gedacht
Mit frischem Schwung startet BOCCA ins Jahr 2025 – diesmal unter dem Namen Brotherhood of Culinary Chef Academy. Die neue Ausrichtung bleibt den ursprünglichen Werten treu: Förderung der Jugend, Vernetzung von Kulinarik-Enthusiasten und die Unterstützung der Weiterentwicklung gastronomischer Talente. Die Academy setzt auf innovative Konzepte, kreative Ideen und den starken Fokus auf praxisorientiertes Lernen. Der Geist von BOCCA lebt weiter, doch in einem neuen, zukunftsgerichteten Format.
Eine neue Heimat
Die neu gegründete bocca Academy findet ihr Zuhause im Q73 von Helmut Gstöhl in Götzis. Dieser Ort wird nicht nur als Homebase dienen, sondern auch als kreativer Treffpunkt für Veranstaltungen, Seminare und kulinarische Workshops. Hier sollen Ideen wachsen, Netzwerke entstehen und Begeisterung für die Kulinarik geteilt werden.
Gemeinsam in die Zukunft
bocca sieht sich als Förderer der Jugend und als Plattform für Menschen, die die Liebe zum Kulinarischen verbindet. Ob Profis, Quereinsteiger oder Interessierte – die Academy möchte mit vielfältigen Themen und Veranstaltungen inspirieren, begeistern und verbinden.
Wir freuen uns auf die kommenden Projekte und darauf, gemeinsam mit euch die nächste Stufe der bocca-Vision zu erreichen. Der Weg ist geebnet, die Ideen sind reichlich – jetzt kann es losgehen!
Comments